EU VERANTWORTLICHE PERSON
ADDINOL Lube Oil GmbH
Gebäude 4609
Am Haupttor
D-06237 Leuna
Tel.: +49 (0) 3461 845-0
Mail: info@addinol.de
Anwendung: Nutzfahrzeuge, Wasserfahrzeuge, Schienenfahrzeuge
Viskosität: SAE 40W
Erfüllt unter anderem die Anforderungen an:
• ACEA E7
• API CI-4
• DDC BR 2000, BR 4000
• MTU Oil category 2
• Reintjes BV 1597/4
Weitere Freigaben und Spezifikationen »
Das Einbereichs-Motorenöl ADDINOL Turbo Diesel MD 407 basiert auf hochwertigen Mineralölraffinaten und neuen hervorragenden Additivtechnologien mit höchstem spezifischem Leistungsniveau. Hohe Motorsauberkeit, bester Korrosions- und Verschleißschutz sowie eine sehr gute thermisch-oxidative Beständigkeit wurden in Prüf- und Feldtests nachgewiesen.
Alkalische Reserve - TBN (Total Base Number): 10 mg KOH / g
Die TBN gibt an welche Menge an Säure neutralisiert werden kann. Durch diese Fähigkeit verringert sich die durch Fremdstoffe entstehende Ölalterung und Zersetzung, wodurch das Öl länger verwendet werden kann.
• Besonders geeignet für den Einsatz mittel- und schnelllaufender Dieselmotoren schneller Schiffe mit hoher oder geringer Auslastung wie:
- schnelle Fähren
- Yachten
- Patrouillenboote
- Polizeiboote
• Ebenfalls hervorragend geeignet für den stationären Bereich und für Dieselmotoren von Schienenfahrzeugen.
• Erfolgreiche Praxiserprobungen und ausgezeichnete Erfahrungen in Lokomotiven unterschiedlicher Bauart liegen vor.
PRODUKTHINWEISBeim Einsatz von Schweröl wäre das ADDINOL Eco Craft 4040 möglicherweise ein passendes Produkt für Sie. |
• Ausgezeichneter Verschleiß- und Korrosionsschutz
• Sehr gute thermisch-oxidative Beständigkeit
• Gutes Reinigungsvermögen
• Reduzierter Getriebeverschleiß
• Hohe Motorsauberkeit
• Lange Öllebensdauer
• Hohe Kolbensauberkeit
• Verbesserte Produktivität unter erhöhten Drehzahlen
Erfüllt und übertrifft die internationalen Spezifikationen:
• ACEA E7
• API CI-4
Freigegeben nach:
• DDC BR 2000
• DDC BR 4000
• MTU Oil category 2
• Reintjes BV 1597/4
Erfüllt die Anforderungen an:
• Caterpillar
• Cummins
• Mack EO-M Plus
• MAN 270
• Mercedes MB 228.2
Die Angaben unter "Belastbarkeit" stehen für die kinematische Viskosität bei 100°C. Desto höher dieser Wert desto dickflüssiger und stabiler ist der Schmierfilm.
Der Wert zur "Kältetoleranz" beschreibt die Grenzpumptemperatur. Die Kaltstartsicherheit liegt ungefähr 5°C über diesem Wert. Da solche Temperaturen natürlich selten erreicht werden, beschreibt dieser Wert auch mehr das Fließverhalten bei niedrigen Temperaturen, als den tatsächlichen Einsatzbereich. Desto niedriger dieser Wert, desto leichter verteilt sich das Öl.
Weitere Informationen finden Sie auf ADDINOL > Service > Expertentipps > Viskosität
![]() Schmierfett |
![]() Zubehörartikel |
![]() Merchandise |
Produktreihe | ADDINOL Turbo Diesel MD |
---|---|
Viskosität | SAE 40 |
Eigenschaften | Berufsschiffahrt (ab ca. 30m) |
Mögliche Einsatzbereiche | Innenborder |
ACEA - Spezifikation | E7 |
API - Spezifikation | CI-4 |
Caterpillar - Freigaben | Caterpillar |
Cummins - Freigaben | Cummins |
Detroit Diesel - Freigaben | DDC BR 2000, DDC BR 4000 |
Mack | EO-M Plus |
MAN - Freigaben | M 270 |
Mercedes - Freigaben | MB 228.2 |
MTU Onsite Energy - Freigaben | Type 2 |
Reintjes - Freigaben | BV 1597/4 |