Addinol Utto / 205 Liter
Anwendung: Getriebe, Hydraulik, Nassbremse
Viskosität: SAE 10W-30, SAE 80, ISO VG 68
Erfüllt unter anderem die Anforderungen an:
• API GL-4
• DIN 51524-2 (HLPD), 51524-3 (HVLPD)
• Allison C3, C4
• John Deere JDM J20C
• ZF TE-ML 03E, 05F, 06K, 17E, 21F
Weitere Freigaben und Spezifikationen »
ADDINOL UTTO BESCHREIBUNG
ADDINOL UTTO basiert auf hochwertigen Mineralölraffinaten, welches mit einer leistungsfähigen Additivkombination legiert ist und zum Typ UTTO (Universal Tractor Transmission Oil) gehört, welche gleichzeitig den Typ TOU (Tractor Oil Universal) mit einschließt.
ANWENDUNGSBEREICHUTTO Öl ist unter Berücksichtigung der Herstellervorschriften wie folgt einsetzbar:
Ob für Ihre Anwendung dieses Öl in Frage kommt, können Sie anhand der Freigaben und Spezifikationen prüfen oder über den |
VERWENDUNG
Hervorragend geeignet für den Einsatz in Traktoren, Forst- und Baumaschinen sowie in Landwirtschaftsgeräten zur Schmierung von Schalt- und Achsgetrieben, Hydrauliken sowie nassen Bremsen und Kupplungen
PRODUKTHINWEISUTTO Öl darf nicht als Motorenöl eingesetzt werden! Bei einigen Landmaschinen oder Baumaschinen werden so genannte STOU Öle gefordert, die im Gegensatz zu einem UTTO Öl, auch als Motorenöl eingesetzt werden können. Universalöl auch für Motoren: Alternativ dazu finden Sie bei uns auch Schmierstoffe die nur als Motorenöl einzusetzten sind: |
EIGENSCHAFTEN
• Hohe Alterungsstabilitat
• Ausgewogene Reibcharakteristik
• Hohe Scherstabilitat
• Optimales Verschleißschutzverhalten
• Mehrbereichscharakteristik
VORTEILE
• Langfristiger Schmierstoffeinsatz
• Kein unerwünschtes Rutschen oder Anhaften der nassen Bremsen
• Stabile Viskositat auch bei langfristig hoher Beanspruchung
• Sehr guter Schutz der Maschinenteile
• Ganzjahriger Einsatz moglich
SPEZIFIKATION UND FREIGABEN
Erfüllt und übertrifft die internationalen Spezifikationen:
• API GL-4
• DIN 51524-2 (HLPD)
• DIN 51524-3 (HVLPD)
Freigegeben nach:
• ZF TE-ML 03E
• ZF TE-ML 05F
• ZF TE-ML 06K
• ZF TE-ML 17E
• ZF TE-ML 21F
Erfüllt die Anforderungen an:
• Allison C3
• Allison C4
• Case MS-1204
• Case MS-1206
• Case MS-1207
• Case MS-1209 (enthält Zink)
• Case MS-1210
• Caterpillar TO-2
• CNH CASE / New Holland
• CNH MAT 3505 (enthält NH 134 D, Multi G, Multi G 134, NH 86556175, NH 86509436 bis 86509444, NH 86511126)
• CNH CASE / New Holland MAT 3525
• Ford / New Holland ESN-M2C134-C
• Ford / New Holland ESN-M2C134-D
• Ford / New Holland ESN-M2C86-B
• Ford / New Holland ESN-M2C86-C
• Ford / New Holland ESN-M2C41-B
• Ford / New Holland ESN-M2C48-B
• Ford / New Holland ESN-M2C53-A
• Ford / New Holland NH 410B
• John Deere JDM J20C
• Massey Ferguson M 1135
• Massey Ferguson M 1141
• Massey Ferguson M 1143
• Massey Ferguson M 1145
• New Holland NH 420A
• Steyr E1
• Steyr F1
• Steyr H
• Volvo 97303 (WB 101)
VISKOSITÄT BEI UTTO ÖL
Da UTTO Öle für verschiedene Bereiche verwendet werden können, wird zu jedem möglichen Anwendungsbereich die jeweilige individuelle Viskosität angegeben. Daher finden Sie bei einem UTTO Öl die Viskositätsangabe für Getriebeöl und Hydrauliköl.
Getriebeöl: SAE 80
Hydrauliköl: ISO VG 68
GETRIEBEÖL
Die Angaben unter "Belastbarkeit" stehen für die kinematische Viskosität bei 100°C. Desto höher dieser Wert desto dickflüssiger und stabiler ist der Schmierfilm.
Der Wert zur "Kältetoleranz" beschreibt die Temperatur bis zu der das Öl noch fließfähig ist. Da solche Temperaturen natürlich selten erreicht werden, beschreibt dieser Wert auch mehr das Fließverhalten in der Kaltstartphase, als den tatsächlichen Einsatzbereich. Desto niedriger dieser Wert, desto leichter verteilt sich das Getriebeöl.
Hinweis: Auch wenn sich die Viskositätsangaben von Getriebeöl mit denen von Motoröl ähneln, können sie nicht miteinander verglichen werden. Ansonsten wäre ein SAE 80W Getriebeöl doppelt so dickflüssig ist wie ein SAE 40W Motoröl. Tatsächlich ist in diesem Beispiel das Motoröl sogar etwas dickflüssiger als das Getriebeöl.
Das ist den unterschiedlichen Messwerten geschuldet die der Kennzeichnung der Viskosität zu Grunde liegen. So erfolgt die Einteilung von Motoröl entsprechend der Spezifikation SAE J300 und die von Getriebeöl der Spezifikation SAE J306.
Weitere Informationen finden Sie auf ADDINOL > Service > Expertentipps > Viskosität
WEITERE ADDINOL HIGHLIGHTS
![]() Kühlerschutz |
![]() Zubehörartikel |
![]() Merchandise |
WÄHLEN SIE IHR GEBINDE AUS: | 205 Liter |
---|