Addinol Spezialfett Multiplex XMK 2
ab 199,90 €
Grundpreis: 19,99 € pro 1L
Auf Lager
Nur %1 übrig
SKU
717225
Lieferzeit:
Gebinde 10 x 1 kg: 3-4 Werktage
Gebinde 25 kg: 5-8 Werktage
Viskosität: NLGI 2
Das Addinol Multiplex XMK 2 erfüllt die internationalen Spezifikationen gemäß:
• DIN 51502 KHC2N-50 • ISO 6743 L-X EDEA2
Erfüllt die Anforderungen an:
• VW TL 778 A
PRODUKTBESCHREIBUNG
ADDINOL Multiplex XMK 2 ist ein synthetisches Spezialfett auf Basis von Polyalphaolefinen (Grundöl) und einem Lithium/Calcium-Eindicker mit breitem Einsatztemperaturbereich.
Einsatztemperatur von -50°C bis +140°C
.
ANWENDUNGSBEREICHE
• Vorrangiger Einsatz zur Schmierung von Konstruktionselementen der Werkstoffpaarung Metall/Kunststoff und Kunststoff/Kunststoff.
• Besonders gut geeignet zur Schmierung von Kabeln in Schutzschläuchen, in Führungen, auf Schienen etc., z.B. bei Robotern und industrieller Handhabetechnik.
• Hervorragend bewährt bei Schmierung von Kfz-Bauteilen wie z.B. Türschließzylinder, Zentralverriegelungen, Fensterheber, Wischermotoren, Schiebedächer, Sitzverstellungen, Bowdenzüge sowie Klein- und Verstellgetriebe.
.
EIGENSCHAFTEN
• Hervorragendes Konsistenz-Temperaturverhalten
• Sehr gute Oxidationsstabilität
• Ausgezeichnete Korrosionsschutzeigenschaften
• Berträglich mit Eisen- und Nichteisenmetallen
• Sehr gute Elastomer- und Kunststoffverträglichkeit
• Erweiteter Einsatztemperaturbereich
• Wasserbeständig
.
VORTEILE FÜR DEN ANWENDER
• Bildet keine harten Ablagerungen
• Langzeiteinsatz
• Hervorragender Schutz der Maschinenteile
• In Multi-Metall-Systemen einsetzbar
• In Kunststoff- sowie Metall/Kunststoff-Systemen einsetzbar
• Erweitere Anwendungsmöglichkeiten im Tieftemperaturbereich
• Erinsatz in feuchter und nasser Umgebung möglich
.
ÜBERSICHT DER VISKOSITÄT: NLGI 2
Weitere Infomationen zur Konsistenz finden Sie hier.
.
SPEZIFIKATION / FREIGABEN
Das Addinol Multiplex XMK 2 erfüllt die internationalen Spezifikationen gemäß:
• DIN 51502 KHC2N-50 • ISO 6743 L-X EDEA2
Erfüllt die Anforderungen an:
• VW TL 778 A
.
DIN 51502 ERKLÄRUNG
Aus der angeführten DIN 51502 Freigabe lässt sich die Zusammensetzung und die Eigenschaften der Schmierstoffe herauslesen.
Weitere Infomationen dazu finden Sie hier.
1 - Schmierfett Art
Kennbuchstabe Anwendungsbereich
K Wälzlager, Gleitlager, Gleitflächen
G geschlossene Getriebe
OG offene Getriebe
M Gleitlager und Dichtungen
.
2 - Zusätze
Kennbuchstabe
P EP-Additive (für Druckbeständigkeit)
F Festschmierstoffe
.
3 - Grundöl
Kennbuchstabe
(ohne) Mineralöl
HC Synthetische Kohlenwassserstoffe
PG Polyglykole
E Organische Ester
PH Phosphoräureester
FK Perfluorierte Öle
SI Silikonöle
X Sonstige
.
4 - NLGI
Kennbuchstabe
000 Sehr flüssig
00 Flüssig
0 Zähflüssig
1 Sehr weich
2 Weich
3 Mittelfest
4 Fest
5 Sehr Fest
6 Extrem Fest
.
5 - Obere Einsatztemperatur und Wasserbeständigkeit
Kennbuchstabe Temperatur Wasserbeständigkeit
C +60°C Sehr gut
D +60°C gut
E +80°C Sehr gut
F +80°C gut
G +100°C Sehr gut
H +100°C gut
K +120°C Sehr gut
M +120°C gut
N +140°C
P +160°C
R +180°C
S +200°C
T +220°C
U +220°C
.
6 - Untere Einsatztemperatur
Kennbuchstabe entspricht der unteren Einsatztemperatur in °C
WEITERE HIGHLIGHTS:
Viskosität | NLGI 2 |
---|---|
DIN - Spezifikation | 51502 KHC2N-50 |
ISO - Spezifikation | 6473 L-X EDEA2 |
Kältebeständig bis | -50°C |
Hitzebeständig bis | +140°C |
Grundöltyp | Synthetische Öle |
Seifen | Calcium, Lithium |
VW - Freigaben | TL 778 A |