EU VERANTWORTLICHE PERSON
ADDINOL Lube Oil GmbH
Gebäude 4609
Am Haupttor
D-06237 Leuna
Tel.: +49 (0) 3461 845-0
Mail: info@addinol.de
Anwendung: Industriegetriebe Viskosität: ISO VG 150
Erfüllt und übertrifft die Anforderungen an:
• DIN 51517-3 (CLP), DIN ISO 3448
• ISO 12925-1, 6743-6 (CKC), 6743-6 (CKD)
• Metso PBM
• SKF PMO
• Voith Paper VN 108
ADDINOL Getriebeöl CLP ISO VG 150 PM wird auf Basis ausgewählter Mineralölraffinate und einer optimal abgestimmten zink- und aschefreien Additivkombination hergestellt.
Erfüllt die besonders hohen Anforderungen bei der Herstellung und Verarbeitung von Papier, sowie industrielle Anwendungen in aggressiver oder feuchter Umgebung. Sie zeichnen sich durch einen exzellenten Korrosionsschutz, sehr gutes Demulgiervermögen sowie eine thermische Beständigkeit und ausgezeichneten Verschleißschutz aus.
Einsatztemperatur: bis +100°C
• Hervorragend geeignet zur Schmierung von Industriegetrieben und Umlaufsystemen in Industriebereichen, wo Wasserkontamination nicht ausgeschlossen werden kann
• Bevorzugter Einsatz in der Papierindustrie
• Sehr gut einsetzbar zur Tauch- und Einspritzschmierung.
• Bestens geeignet zur Schmierung von Gleit- und Wälzlagern, Gelenken und Führungen
• Einsetzbar in einfachen Hydraulikanlagen und zum temporären Korrosionsschutz in Getrieben und Umlaufsystemen
PRODUKTEIGENSCHAFTEN
Maximale Einsatztemperatur
Grundöl
Ob für Ihre Anwendung dieses Öl in Frage kommt, prüfen Sie am besten anhand der Spezifikationen und der Viskosität. |
• Hervorragende Fresstragfähigkeit und sehr gutes Verschleißschutzverhalten
• Hohe Alterungsstabilität
• Sehr guter Schutz vor Rost und Buntmetallkorrosion
• Geringe Schaumneigung, exzellentes Luft- und Wasserabscheidevermögen
• Sehr gute Elastormerverträglichkeit
• Frei von Zink und aschebildenen Inhaltsstoffen
• Längere Maschinenlebensdauer (reduzierte Betriebskosten)
• Lange Öllebensdauer
• Sehr guter Schutz der Maschinenelemente
• Verringerung der Wartungs- und Reparaturkosten
• Hohe Sicherheit gegen Kavitation, Korrosion sowie Schaumbildung auch bei starker Fremdstoffeinwirkung
• Erhöhter Schutz zur Vermeidung von Leckagen und lange Lebensdauer der Dichtungselemente
• Gut filtrierbar und rückstandsarm
Erfüllt und übertrifft die internationalen Spezifikationen:
• DIN 51517-3 (CLP)
• ISO 12925-1
• ISO 6743-6 (CKC)
• ISO 6743-6 (CKD)
Erfüllt und übertrifft die Anforderungen an:
• Metso PBM
• SKF PMO
• Voith Paper VN 108
(Ungefähre Darstellung des Viskositätsverhaltens. Eine Verbindlichkeit kann daraus nicht abgeleitet werden.)
Die ISO VG Klasse beschreibt das Fließverhalten in mm²/s bei 40°C (kinematische Viskosität). Anhand der Grafik können Sie ablesen, dass die einzelnen ISO VG Klassen bei unterschiedlichen Temperaturen den kritischen Einsatzbereich erreichen. Bei niedrigen Temperaturen wird das Öl zu zäh und bei hohen Temperaturen zu dünn um eine sichere Schmierung gewährleisten zu können. Das kann so weit führen, dass das Öl stockt und daher nicht mehr an die Schmierstelle transportiert werden kann oder das es bei hohen Temperaturen verdampft.
Allerdings ist diese Grafik nur eine grobe Einteilung der Viskosität, da das individuelle Temperaturverhalten von Produkt zu Produkt unterschiedlich ausfallen kann. So können z.B. zwei Öle die gleiche ISO VG Klasse (Fließverhalten bei 40°C) haben aber bei hohen oder niedrigen Temperaturen unterschiedliche Fließeigenschaften aufweisen. Das kann unter anderem am verwendeten Grundöl sowie an den eingesetzten Zusatzstoffen liegen die das Viskositätsverhalten beeinflussen.
Weitere Informationen finden Sie auf ADDINOL > Service > Expertentipps > Viskosität
![]() Schmierfett |
![]() Zubehörartikel |
![]() Merchandise |
Produktreihe | ADDINOL CLP PM |
---|---|
Viskosität | ISO VG 150 |
Eigenschaften | Zinkfrei |
Hitzebeständig bis | +100°C |
Grundöltyp | Mineralöle |
DIN - Spezifikation | 51517-3 (CLP) |
ISO - Spezifikation | 12925-1, 12925-1 (CKC), 12925-1 (CKD) |
Voith - Freigaben | Paper VN 108 |
Weitere Spezifikationen | David Brown, Metso PBM, Schaeffler FAG FE-8 PMO, SKF PMO |